Das frische Magazin
für Human Resources
LEARNTEC 2025
FOW 2025
PoP

Wie Fachkräftemigration gelingt | Einladung zum ICUnet Business Breakfast am 27märz2025 in Wien

6Feb2025
3 min
ICUnet HR

HR-Know-how aus der Praxis für die Praxis

Inhalt

Fachkräftemangel? Machen Sie daraus eine Chance! Erfahren Sie beim ICUnet Business Breakfast am 27märz2025 in Wien, wie Sie globale Talente gewinnen, bürokratische Hürden meistern und Vielfalt für Ihren Unternehmenserfolg nutzen.

Fachkräftemangel als Chance für Potenziale kultureller Vielfalt

Österreich steht vor großen demografischen Herausforderungen: Bis 2050 wird das Arbeitskräfteangebot ohne Zuwanderung wohl um 17 % sinken (Der Standard) – eine enorme Gefahr für die Wirtschaft. Abhilfe schaffen kann hier insbesondere die Zuwanderung von globalen Talenten. Statistiken des Bundeskanzleramts Österreichs prognostizieren, dass im Jahr 2030 ein Viertel der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Österreich aus dem Ausland kommen werden. Damit gehen klare Chancen einher, denn diverse Belegschaften steigern den Erfolg von Unternehmen nachweislich:

Der operative Umsatz wird bei multikulturellen Belegschaften um bis zu 9% höher, die Innovationskraft verdoppelt sich und auch die Produktivität kann durch ausländische Führungskräfte um bis zu 12% gesteigert werden (BCG, Cornell University, Destatis, Harvard University).

Schritt für Schritt zu einer erfolgreichen Global Talent Acquisition

Gleichzeitig ist klar: Weltweites Recruiting ist komplex. Zum einen wissen gerade kleine und mittelständische Unternehmen oft gar nicht, wo sie passende Fachkräfte finden können. Zum anderen gehen je nach Herkunftsland andere bürokratische Hürden mit der Einwanderung einher. Auch in Hinblick auf das Einleben vor Ort schneidet Österreich im globalen Vergleich schlecht ab und besetzt Platz 49 von 53, womit es seinem Nachbarland Deutschland nur zwei Plätze voraus ist (InterNations). Nicht zuletzt gibt es einige administrative Hürden bei der Immigration nach Österreich (InterNations).

Hilfreich ist es, sich die einzelnen Prozessschritte im Migrationsverfahren bewusst zu machen und sich folgende Fragen zu stellen:

  1. Recruiting: Wo finde ich zum Unternehmen passende globale Talente? Welche Länder bieten gute Immigrationsvoraussetzungen mit wenig bürokratischen Hürden?
  2. Upskilling: Welche Qualifikationen bringt die Fachkraft mit und wo gibt es Entwicklungsbedarf? Wie könnte z.B. ein Rahmen für gezielte Sprachschulungen aussehen?
  3. Immigration: Welche Dokumente bedarf es wann von wem in welcher Form und wie sind diese wo einzureichen? Wie erhält die Fachkraft rechtzeitig ihre Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis wie auch ihr Visum? Wie können bestehende Berufsqualifikationen anerkannt werden? Wie funktioniert die behördliche An-, Um- und Abmeldung?
  4. Relocation: In welchem Rahmen braucht die Fachkraft Unterstützung beim Umzug und der Anreise? Soll eine temporäre Unterkunft zur Verfügung gestellt und/oder anderweitig bei der Wohnungssuche geholfen werden?
  5. Integration: Wie kann die Integration im neuen Land erleichtert bzw. gefördert werden?

Aufgrund der Komplexität der ineinander verwobenen Prozessschritte macht es Sinn, sich von Experten und Expertinnen unterstützen zu lassen, die das globale Mobilitätsgeschäft von der Pike auf kennen – so beispielsweise die ICUnet.Group, die als europäischer Markführer in der interkulturellen Beratung wie auch in puncto Global Mobility bereits über 40.000 Talente weltweit erfolgreich begleitet hat.

ICUnet’s BUSINESS BREAKFAST als Sprungbrett für Ihr globales Fachkräfte-Rekrutierung

Um auch anderen Unternehmern strategischen Zugang zur erfolgreichen Fachkräftemigration zu ermöglichen, werden ICUnet-Experten am 27märz2025 im Rahmen eines Business Breakfasts das Thema vertiefen.

Ihr Mehrwert auf einen Blick:

  • Zugang zu Expertenwissen und Best Practices
  • Niederschwelliger Austausch mit anderen Unternehmern
  • Konkrete Impulse und Handlungsempfehlungen für Ihre erfolgreiche Global Talent Acquisition

Business Breakfast

  • Thema: Erfolgreiche Global Talent Acquisition 
  • Details: Wien, Österreich | 27. März 2025 | Vormittags | Kostenlos 
  • Anmeldungs-Link
  • Matthias Würth (Geschäftsführer der ICUnet Austria GmbH) und Jannik Heckenhahn (Head of Global Talent Strategy) laden Sie herzlich dazu ein!

bezahlter Text
Wie Fachkräftemigration gelingt | Einladung zum ICUnet Business Breakfast am 27märz2025 in Wien

Kategorien:

Schlagwörter:

Teilen:

Ähnliche Beiträge