Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Einladung zu einem Bewerbungsgespräch! Nun stellt sich die Frage, welche Kleidung, welchen Schmuck und welche Accessoires Sie für diesen wichtigen Termin wählen sollten. Hier gibt es Rat.
Es ist völlig normal, vor einem Vorstellungsgespräch nervös zu sein. Unabhängig davon, ob Sie sich für eine neue Position bewerben oder den nächsten Karriereschritt innerhalb Ihres Unternehmens anstreben, möchten Sie sicherlich einen positiven Eindruck hinterlassen.
Es lässt sich kaum vermeiden, dass die Personen, die Sie interviewen, nicht nur Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse bewerten, sondern auch Ihr äußeres Erscheinungsbild. Wenn Sie in einem extrem kurzen Rock oder in einem Outfit erscheinen, das eher für eine Disco in den 80er Jahren geeignet wäre, werden Sie möglicherweise nicht ernst genommen. Dasselbe gilt für Schmuck, Armbanduhr und sonstige Accessoires, die dazu kombiniert werden. Hier gilt die bewährte Regel: Weniger ist mehr – Um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen, sollten Sie es nicht übertreiben.
Ein allgemeiner Ratschlag: Unabhängig davon, ob es sich um den Berufseintritt nach Schule, Ausbildung oder Studium handelt oder Sie sich auf der Karriereleiter weiter nach oben arbeiten, kleiden Sie sich so, als hätten Sie die Position bereits inne. Es steckt Wahrheit im Spruch „Kleiden Sie sich für den Job, den Sie wollen – nicht den, den Sie haben.“
Die Wahl Ihrer Kleidung hängt also von der Branche, dem Unternehmen und den Gepflogenheiten am Arbeitsplatz ab. Dies gilt folglich auch für Schmuck und andere Accessoires.
Halten Sie es einfach: Weniger ist mehr
Dies gilt für alle. Der Fokus sollte auf Ihnen liegen, nicht auf dem, was Sie tragen – es sei denn, Sie bewerben sich für eine Position in der Modebranche. In diesem Fall kann es nicht schaden, Ihren einzigartigen Stil zu zeigen.
Erscheinen Sie nicht wie eine Wahrsagerin auf der Kirmes, also mit Armen voller Armbänder. Auch sollten Sie keine großen, hängenden Ohrringe tragen, die zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wenn Sie Piercings an sichtbaren Stellen haben, sollten Sie diese für viele Jobs besser entfernen. Ihr professionelles Auftreten ist entscheidend, um einen guten ersten Eindruck bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber zu hinterlassen.
Unauffällig und stilvoll
Eine dezente Halskette ist die perfekte Wahl für diesen Anlass. Sie können sogar mehrere Halsketten übereinander tragen, wenn Sie möchten. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Halsketten mit Anhängern verschönern können, diese sollten jedoch klein und nicht religiös sein. Falls Sie verheiratet sind, entfernen Sie alle Ringe außer Ihrem Ehering.
Um Ihren Gesprächspartner zu beeindrucken, entscheiden Sie sich für Ohrstecker oder kleine Reifohrringe, die nicht viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Wenn Sie Schmuckstücke für diesen großen Tag auswählen, denken Sie daran, dass sie die Aufmerksamkeit nicht von Ihrem Gesicht ablenken sollten. Daher sollten Sie nichts Auffälliges, Großes oder Helles tragen. Egal ob an Ihrer Uhr, Ihrem Armband oder Ihrem Anhänger: Große Diamanten oder knallbunte Edelsteine sollten vermieden werden. Grundsätzlich gilt: Wenn ein Schmuckstück dazu gedacht ist, Köpfe zu verdrehen, ist es für ein Vorstellungsgespräch nicht geeignet.
Halten Sie sich an hochwertigen Schmuck
Vielleicht lieben Sie das kleine Plastikarmband, das Sie in Ihrem letzten Urlaub gekauft haben, aber billiger Modeschmuck ist in dieser Situation wirklich nicht zielführend. Entscheiden Sie sich besser für Echtschmuck mit hochwertigen Steinen und Edelmetallen. Diese stehen immer für Raffinesse, und wenn Sie sich für eine zarte Farbe entscheiden, umso besser. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie das Teuerste tragen sollten, was Sie besitzen. Die diamantenen Ohrstecker Ihrer Großmutter oder Ihr glänzender Verlobungsring mögen edel und raffiniert aussehen, aber bedenken Sie, dass Sie den Hintergrund der Person, die Sie interviewt, nie vollständig kennen (es sei denn, Sie bewerben sich um eine bessere Position in Ihrer alten Firma). Deshalb, auch wenn Sie wie eine Million Euro aussehen möchten, müssen Sie nicht unbedingt die teuersten Schmuckstücke tragen, die Sie besitzen.
Zusammenfassung: Was Sie unbedingt vermeiden sollten
- Mehr als ein Armband (mehrere laute Armreifen, etc.)
- Große Halsketten mit ebenso großen Anhängern
- Schmuckstücke mit großen oder bunten Steinen
- Mit Diamanten besetzte Armbänder, Ringe oder Uhren
Wenn Ihr Schmuck darauf ausgelegt ist, Aufmerksamkeit zu erregen, sollten Sie genau diesen Schmuck nicht in Betracht ziehen, wenn Sie sich für ein Vorstellungsgespräch anziehen.
Unabhängig davon, auf welcher Stufe der Karriereleiter Sie sich befinden oder ob Sie gerade erst einsteigen, sobald Sie den Job haben, haben Sie etwas mehr Freiheit, sich durch Ihren Schmuck und andere Accessoires auszudrücken. Es ist nicht so, dass Sie in einem Vorstellungsgespräch verstecken müssen, wer Sie sind. Aber denken Sie daran: Sie möchten, dass der Fokus auf Ihnen liegt, auf dem, was Sie sagen und was Sie können.
Man hat nur eine Chance auf den ersten Eindruck, also geben Sie Ihr Bestes, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Natürlich spielen Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse die wichtigste Rolle, aber Ihre Optik kann den entscheidenden Ausschlag geben. Wenn Sie diese Tipps beachten, sind Schmuck, Uhren und andere Accessoires vielleicht das Zünglein an der Waage, damit Sie für Ihren Traumjob eingestellt werden.
bezahlter Text, Bildquelle: christ.at
Schmuck und Accessoires zum Vorstellungsgespräch: Gute Tipps und No-gos