Das frische Magazin
für Human Resources
PoP
FOW 2025
LEARNTEC 2025

4 starke Sätze für schwierige Gespräche

13Feb2025
2 min
Kommunikation

HR-Know-how aus der Praxis für die Praxis

Inhalt

Manchmal geraten wir in Gespräche, die uns herausfordern – sei es im Job oder privat. Doch mit den richtigen Worten lassen sich auch heikle Situationen meistern.

Schwierige Gespräche gehören zum Arbeitsalltag – sei es Feedback, Konflikte im Team oder heikle Verhandlungen. Doch in solchen Momenten schaltet unser Gehirn oft in den „Kampf-oder-Flucht-Modus“. Emotionen übernehmen das Steuer, rationale Gedanken treten in den Hintergrund. Die Folge: Wir sagen Dinge, die wir später bereuen, oder vermeiden die Konfrontation ganz. Doch es gibt eine bessere Strategie.

Rettungssätze für herausfordernde Gespräche

Mit gezielten Formulierungen können wir heikle Gespräche souverän führen. Ein Patentrezept gibt es zwar nicht – Menschen und Situationen sind zu unterschiedlich. Hier habe ich aber 4 Rettungssätze zusammengestellt, die sich in meiner Praxis bewährt haben:

  1. „Was wäre für Sie eine akzeptable Lösung?“
    Hilft, wenn Ihr Gegenüber blockiert. Statt Druck zu erzeugen, beziehen Sie ihn aktiv in die Lösungssuche ein.

  2. „Lassen Sie uns kurz innehalten. Mir ist wichtig, dass wir hier eine konstruktive Lösung finden.“
    Wirkt wie ein Stoppsignal bei hitzigen Diskussionen und lenkt den Fokus zurück auf das eigentliche Ziel.

  3. „Ich habe das Gefühl, hier bleibt etwas unausgesprochen – möchten Sie darüber sprechen?“
    Schafft Raum für ehrliche Kommunikation, wenn Sie merken, dass sich jemand unwohl fühlt.

  4. „Lassen Sie uns eine kurze Pause machen und danach mit einem klaren Kopf weitersprechen.“
    Wenn Emotionen hochkochen oder das Gespräch ins Stocken gerät, kann eine Pause helfen, sich zu sammeln und wieder sachlich weiterzumachen.

Wichtig: Authentizität zählt! Passen Sie die Formulierungen an Ihren Stil an und üben Sie sie regelmäßig, damit sie Ihnen in schwierigen Momenten leicht über die Lippen gehen. Denn gute Kommunikation ist kein Zufall, sondern eine Fähigkeit, die man trainieren kann.

4 starke Sätze für schwierige Gespräche

Kategorien:

Schlagwörter:

Teilen:

Ähnliche Beiträge