Erreichen Sie den Gipfel der Qualität!
Ausbildung zum zertifizierten Qualitätsmanager TÜV®
Diese umfassende Komplettausbildung vermittelt Ihnen praxisnah und auf effiziente Weise, worauf es beim erfolgreichen „Leben“ eines Qualitätsmanagementsystems im Unternehmen ankommt.
Sie erfahren und erarbeiten die Anforderungen der ISO 9001 und die Einführung bzw. Umsetzung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) mit allen wesentlichen Methoden und Tools.
Sie befassen sich mit den erforderlichen Soft Skills von Qualitätsverantwortlichen und lernen weiters die Durchführung wirkungsvoller interner Audits und den Nutzen eines Qualitätsmanagementsystems zu verstehen.
Praxisbeispiele und Gruppenarbeiten mit Problemstellungen aus dem betrieblichen Alltag veranschaulichen theoretische Inputs.
Inhalte:
Modul „QMS“: Erfolgreiche Einführung & Weiterentwicklung eines QMS
- Grundlagen des Qualitätsmanagements – Begriffe, Normen, Aufbau der ISO 9001:2015 & ISO 9000:2015
- Aufbau, Implementierung und Weiterentwicklung eines QMS
- Aufbau einer QM-Dokumentation – Prozesslandkarte, Aufbau- und Ablauforganisation, Grundlagen der Erarbeitung und Dokumentation von Prozessstrukturen
- Kennzahlen zur Planung, Steuerung und Verbesserung von Prozessen
Modul „ISO“: Umsetzung der Anforderungen an ein QMS
- Systematik und Zusammenhänge der ISO 9001:2015
- Das Prozessmanagementmodell der ISO 9001:2015 – Prozessidentifikation, -definition, -erstellung und -durchsetzung, PDCA-Zyklus
- Interpretation, Umsetzung und Nutzen der Anforderungen der ISO 9001:2015
- Der Zertifizierungsprozess
Modul „Methoden“: Methoden für das Qualitätsmanagement
- Einführung in die Qualitätskontrolle, -sicherung, -management (Qualitäts- und Managementbegriffe, Strategisches Management, Risikobasiertes Denken)
- QM-Methoden auf Management-Ebene (SWOT-Analyse, Balanced Scorecard, Risikomanagementsystem, Strategy Map etc.)
- QM-Methoden auf operativer Ebene (Kano-Modell, Fehleranalyse, Failure Mode and Effect Analysis – FMEA etc.)
- Allgemeine Werkzeuge der Qualitätsverbesserung
Modul „Kultur“: Integrierte Managementsysteme, TQM, Kultur
- Synergien integrierter Managementsysteme – Qualität, Umwelt, Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Total Quality Management (TQM): Awards, Modelle, Werkzeuge
- Soft Skills des Qualitätsmanagement – Individuum – Gruppe – Verhalten – Kommunikation – Team – Kreativität – Konfliktmanagement & Mediation
- Qualitätsmanagement & Recht
Modul „Audits“: Die Überprüfung der Wirksamkeit eines QMS
- Zweck & Arten von internen & externen Audits, Anforderungen an Auditoren
- Vorbereitung, Programmerstellung & Durchführung von internen Audits
- Erstellung & Präsentation wirkungsvoller Auditberichte
- Transaktionsanalyse, Gesprächsführung & Fragetechnik, Rollenspiele