ICUnet.AT – MAKE SUCCESS GLOBAL
Die 2001 in Passau gegründete und heute an 20 Standorten weltweit vertretene ICUnet.Group ist als europäischer Marktführer für interkulturelle Qualifizierung und Global Mobility in über 75 Ländern weltweit aktiv. Das interdisziplinäre und interkulturelle Expert*innen-Team, bestehend aus rund 200 festen und 350 freien Mitarbeitenden, begleitet jährlich mehrere tausend Fachkräfte auf ihrer beruflichen Mission im Ausland und bereitet sie durch Trainings, Coaching, Consulting und E-Learning auf die interkulturelle Zusammenarbeit sowie New Work vor.
Außerdem entwickelte die ICUnet.Group ein digitales Global Worforce Management System, das Intelligent New Destination® (kurz: IND®). Heute ist dieses innovative Tool die führende Software für Global Mobility Services und die Optimierung von HR-Prozessen. Die ICUnet.Group ermöglicht also Unternehmen und Organisationen mit einer umfassenden Global Talent Strategy ihre Talente so zu finden, binden und weiterzuentwickeln, dass sie ihre Potentiale durch die Kraft der Vielfalt bestmöglich entfalten und effizient wie auch zukunftsgerichtet zum Wohl der Gesellschaft zusammenarbeiten.
Das Unternehmen ist mit über 80 gewonnenen Awards das am häufigsten ausgezeichnete seiner Branche in Europa und der größte deutsche Anbieter für Relocation und Assignment Management.
Die Global Manager Master Class – Interkulturelles eLearning
In der heutigen Zeit sind Unternehmen besonders durch die fortschreitende Digitalisierung und zunehmende Internationalisierung gefordert. Zugleich verändert sich damit das Lernverhalten der Mitarbeiter in Bezug auf Inhalte und Lernformen. Um diesen möglichst individuellen und ortsunabhängigen Anforderungen gerecht zu werden, entwickelten die icunet und LearnChamp gemeinsam den Global Manager. Der Global Manager dient der digitalen Vermittlung von interkulturellem Know-how und bietet durch seine Verbindung von interkulturellem Assessment, Awareness, Coaching und Landeskultur eine niveaubasierte und interaktive Gesamtlösung für interkulturelle Qualifizierung. Die Lizenzpreise richten sich nach der Anzahl der Lernenden und dem Modulumfang (ab € 5,- pro Monat/Lernenden).
Die Erfolgsgeheimnisse der icunet.AG
- Internes ExpertInnen-Know-how & Qualifizierungsmanagement entsprechen höchsten Qualitätsstandards (laufende Supervision und Weiterbildungen der BeraterInnen)
- Festangestellte BeraterInnen & Relocation Manager stehen für Compliance Einhaltung
- Nachhaltigkeit: 24/7 Hotline, auch 365 Tage nach Qualifizierungen
- Potenzialanalyse (TIS®, IGP, IPT®, I4ID®): eigenentwickelte, sich ergänzende, wissenschaftlich fundierte Tests für die internationale Personalauswahl und -entwicklung
- Volle Transparenz bei Entsendungen: Das führende Tool für Entsendungsmanagement ICU neXt Destination (IND) verringert den administrativen Aufwand um bis zu 25% und optimiert Prozesse und gewährleistet die Datensicherheit (DGSVO Konformität)
- ICU®-LAB: intensive Forschung und innovative Lösungen durch gemeinsame Entwicklungen für und mit den Kunden
- Tailored Solutions: Der ICU®-systematische Ansatz verknüpft weltweit einzigartig Internationalisierung und Mobilität zu einer leistungsfähigen Gesamtlösung für individuelle Kundenbedürfnisse
#rethinkeurope 2018: Changing Perspectives
Die icunet.AG steht dafür, gesellschaftsrelevante Diskussionen anzustoßen und Entscheider zu vernetzen. Bereits zum vierten Mal fand in der Europastadt Passau mit #rethinkeurope der wichtigste Kongress zu Europa außerhalb von Brüssel und Straßburg statt.
Europas Innovationspotenzial im globalen Wettbewerb, Chancen einer starken Partnerschaft mit Afrika und die Zukunft des europäischen Führungskonzepts – gemeinsam mit der vbw, Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. als Mitveranstalter bot die icunet am 11. und 12. Oktober 2018 die Plattform für einen europäischen Dialog zwischen Wirtschaft und Politik.
Disziplinübergreifend kamen Vordenker und Entscheidungsträger richtungsweisender Unternehmen, Institutionen und der Politik – auch aus Afrika -, zusammen, die im Rahmen von #rethinkeurope die Zukunft Europas gemeinsam gestalten.
Ihr Kontakt zur ICUnet.AG
ICUnet.AG Wien
Hietzinger Hauptstraße 36A / 7a
A-1130 Wien
Tel +43 1 8778264-0
Fax +43 1 8778264-70
E-Mail: Matthias.Wuerth@icunet.ag
Web: www.icunet.group
Unternehmens-Profil